Veranstaltung

John Williams in Concert

Bild zur Veranstaltung
Sa  15.07.2023 - 19:00
Wo
Festungsruine Hohentwiel - Karlsbastion
Hohentwielstraße78224 Singen (Hohentwiel)
Veranstalter
Stadt Singen / Blasorchester der Stadt Singen e.V.
Tel. +49 (0)7731 85-504 oder -262
E-Mail an den Veranstalter
Vorverkauf
Aboservice & Ticketing, Stadthalle / Tourist Information, Marktpassage
Vorverkaufspreis: 15 Euro / 29 Euro
Gleich online buchen


Großes Open-Air-Konzert der Blasorchester Singen und Tuttlingen

Zum Auftakt des diesjährigen Hohentwielfestivals rollen das Städtische Blasorchester Tuttlingen und das Blasorchester der Stadt Singen dem Grand Seigneur der Filmmusik, John Williams, den roten Teppich aus: Unter der Leitung des gemeinsamen Dirigenten David Krause präsentieren mehr als 140 Musikerinnen und Musiker bei „John Williams in Concert“ dessen Meisterwerke aus über 40 Jahren Filmgeschichte. Das außergewöhnliche Konzert ist für die Städte Singen und Tuttlingen ein geradezu historisches Ereignis; die Baden-Württemberg Stiftung fördert das Projekt.

Kino für die Ohren – Werke aus über 40 Jahren Filmgeschichte

Das klanggewaltige Gesamtorchester bedient sich aus dem umfangreichen musikalischen Werk eines der prägendsten Komponisten unserer Zeit: Das Publikum folgt „Indiana Jones“ auf der Suche nach dem verlorenen Schatz, es durchstreift den „Jurassic Park“ und lässt sich von Harry Potter im magischen Hogwarts-Internat verzaubern. An unermessliches Leid erinnert die eindrückliche Musik aus „Schindlers Liste“, welche das Orchester ebenfalls zu Gehör bringt. Im zweiten Teil des Konzertabends verlassen die Musikerinnen und Musiker aus Tuttlingen und Singen endgültig die Erde, um die Schlachten, Dramen und Liebesgeschichten der Star-Wars-Reihe musikalisch zu erzählen. Kein Ort scheint für diese Musik besser geeignet, als der Hohentwiel, wo Publikum und Orchester dem Himmel und den Sternen besonders nahe sind.


Das Konzert als historisches Ereignis: Die Blasorchester aus Singen (Baden) und Tuttlingen (Württemberg) schreiben Geschichte

Das bevorstehende Gemeinschaftskonzert auf der Karlsbastion ist für die Städte Tuttlingen und Singen ein durchaus historisches Ereignis, wurde doch der ehemals württembergische Hohentwiel von 1802 bis 1968 von Tuttlingen aus verwaltet. Erst mit der Beseitigung aller Exklaven zum 1. Januar 1969 wurde der Berg Teil der Stadt Singen. Noch heute hängt das Herz vieler Tuttlinger am Hohentwiel, der lange Zeit eben auch „ihr“ Berg war. Eine überaus glückliche Fügung macht es nun möglich, dass Tuttlinger und Singener Musikerinnen und Musiker erstmals in der Geschichte gemeinsam auf „ihrem“ Hohentwiel musizieren. Der Klang und die Leistungsfähigkeit des Gesamtorchesters mit über 140 Musikerinnen und Musikern sowie das musikalische Programm versprechen ein außergewöhnliches Konzerterlebnis vor einmaliger Kulisse. Und wenn Musik, Landschaft und Geschichte in solch einer Weise miteinander in Einklang kommen, dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf einen unvergesslichen Konzertabend freuen.

 

Vorverkauf

Karten für das John-Williams-Konzert sind bei der Tourist Information Singen, beim Aboservice & Ticketing der Stadthalle, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, sowie online unter www.hohentwielfestival.de erhältlich. Der Vorverkaufspreis für einen Sitzplätz beträgt 29 Euro; Stehplätze liegen bei 15 Euro - das Kartenkontingent ist begrenzt.

 

Ausweichtermin auf dem Hohentwiel bei schlechtem Wetter

Für den Fall, dass das Gemeinschaftskonzert „John Williams in Concert“ am Samstag, den 15. Juli 2023 wetterbedingt abgesagt werden muss, ist als Ersatztermin Montag, der 17. Juli 2023 vorgemerkt. Das Konzert findet dann ebenfalls auf der Karlsbastion des Hohentwiel statt und beginnt um 19.00 Uhr.


Gefördert durch:

  

  

Mit freundlicher Unterstützung durch: