Veranstaltung
Würdevoll leben, würdevoll sterben

bis 21:30
Hohgarten 4 • 78224 Singen
Tel. +49 (0)7731 85-262 oder -504
Gleich online buchen
Moderierte Podiumsdiskussion zu Hospiz-und Palliativversorgung
Unheilbar krank – eine einschneidende Diagnose. Wer steht den Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser Zeit zur Seite, wo erhalten sie Unterstützung? Bei der Podiumsdiskussion zur Palliativversorgung im Raum Singen geht es um die Möglichkeiten, die diese Menschen haben. Die Palliativ- und Hospizversorgung arbeitet in einem großen Netzwerk eng zusammen und bietet hilfreiche Unterstützungsangebote. Doch welche sind das? Was ist eine Palliativstation? Wann erfolgt eine Aufnahme in das stationäre Hospiz? Was ist die SAPV, die spezialisierte ambulante Palliativversorgung? Wer hat Anspruch auf die Versorgungsmöglichkeiten? Diesen Fragen geht eine kompetent besetzte Runde nach:
· Dr. Michael Kurz, Leitender Oberarzt Palliativmedizin am HBK Singen und organisatorischer ärztlicher Leiter „SAPV Horizont – Palliativ Daheim“
· Iris Eggensberger, Leiterin „HORIZONT – Ökumenisches Hospiz- und Palliativzentrum im Landkreis Konstanz“
· Claudia Keller, Pflegedirektorin am Hegau-Bodensee-Klinikum
· Marcus Seitel, Palliativpflegefachmann „SAPV Horizont – Palliativ Daheim“
· weitere Expert:innen aus dem psychosozialen und spirituellen Bereich der Palliativversorgung und -betreuung.
Moderiert wird der Abend von Prof. Dr. Jan Harder, Leiter des Onkologischen Zentrums Hegau-Bodensee und Chefarzt der II. Medizinischen Klinik am Hegau-Bodensee Klinikum (HBK) Singen.
Der Erlös kommt der Hospizarbeit und Palliativversorgung zugute.
Foto: ©Manuela Paul